Aronia
Die Aronia ist ein robustes, bis zu 2 Meter hohes Beerenobstgehölz aus Nordamerika. Besonders geschätzt werden die kleinen, dunkelvioletten bis schwarzen Beeren, die im Spätsommer reifen.
Die Aronia-Beeren zeichnen sich durch ihren herben, leicht säuerlichen Geschmack und einen außergewöhnlich hohen Gehalt an gesundheitsfördernden Inhaltsstoffen aus: Aroniabeeren sind reich an Vitamin C, Vitamin K, Folsäure sowie Anthocyanen und Polyphenolen. Sie gelten als besonders antioxidativ und werden deshalb häufig im Rahmen einer gesundheitsbewussten Ernährung eingesetzt. Die Beeren können roh verzehrt werden, sind aufgrund ihrer herben Note jedoch besser zur Verarbeitung geeignet. Aronia-Beeren, die als Super-Food gelten, werden häufig zu Säften, Marmeladen, Gelees oder in Smoothies und Joghurt verarbeitet. Auch als Zutat in Backwaren oder als getrocknete Beeren in Müslis oder Salaten sind sie beliebt.
Die weißen Blüten der Aronia erscheinen im Frühjahr und bieten eine frühe Nahrungsquelle für Insekten. Die reifen Früchte werden von zahlreichen Vogelarten angenommen.
Botanischer Name Aronia melanocarpaArten-Synonyme Schwarzfrüchtige Apfelbeere, Kahle Apfelbeere, Schwarzfrüchtige AroniabeereSorten-Synonyme Familie (lat.) Rosaceae Familie (dt.) Rosengewächse Lieferform wurzelnackt Liefergröße 100 cm