Felsenbirne 'Honeywood'
Die Felsenbirne 'Honeywood' erreicht eine Höhe von bis zu 4 Metern. Sie ist eine stark fruchtende Ertragssorte der Felsenbirne. Sie ist äußerst anspruchslos und besitzt einen späten Reifezeitpunkt.
Die Felsenbirne stammt ursprünglich aus Nordamerika. Der kleine Baum oder Strauch ist mehrtriebig. Ihre blau-schwarzen Früchte schmecken süß-sauer bis süß-saftig. Sie sind reich an Vitamin C, Kalium, Ballaststoffen und Antioxidantien. Sie enthalten auch kleinere Mengen an B-Vitaminen und Mineralstoffen wie Magnesium und Eisen.
Die Beeren der Felsenbirne können frisch gegessen werden, haben einen süßen bis leicht herben Geschmack. Sie eignen sich gut für Marmeladen, Säfte, Gelees, Pürees oder in Müsli und Smoothies. Auch als Topping für Joghurt oder in Desserts sind sie beliebt. Vögeln und Säugetieren dienen sie als Nahrung.
Während der heißesten und trockensten Sommermonate kann die Felsenbirne in eine Art Ruhezustand (Sommerdormanz) verfallen, bei dem sie ihre Blätter teilweise oder vollständig abwirft, um Wasserverlust durch Transpiration zu minimieren. Die Pflanze schützt sich so vor Austrockung und ist dadurch besondern hitze- und trockenheitsresistent.
Botanischer Name Amelanchier alnifolia 'Honeywood'Arten-Synonyme Erlenblättrige FelsenbirneSorten-Synonyme Greatberry® Aroma (Kojuaaga)Familie (lat.) Rosaceae Familie (dt.) Rosengewächse Lieferform wurzelnackt Liefergröße 80 cm