top of page
Chinesischer Gemüsebaum

Chinesischer Gemüsebaum

Der Chinesische Gemüsebaum kann eine stattliche Höhe von bis zu 20 Metern erreichen. Er ist im Südosten Asiens beheimatet. In seiner Wuchsform und den Blättern ähnelt er der Esche.

 

Der Chinesische Gemüsebaum kann ab dem Frühjahr den ganzen Sommer lang beerntet werden. Die Blätter und jungen Triebe des Baumes sind reich an Nährstoffen, darunter Proteine, Vitamine (insbesondere Vitamin A und C) und Mineralien. Sie enthalten auch Antioxidantien, die zur Bekämpfung von Entzündungen und der Neutralisierung freier Radikale beitragen können.

 

Die Blätter und Sprossen des Chinesischen Gemüsebaums können frisch oder getrocknet als Gemüse gegessen oder in Smoothies verwendet werden. Sie erinnern in ihren geschmacklichen Nuancen an Maggikraut, Moschus oder gerösteten Knoblauch. In der chinesischen Küche werden sie oft in Suppen, Eintöpfen oder als Beilage verwendet. Auch die jungen Triebe sind essbar und werden gerne als Zutat in Salaten oder in Wok-Gerichten genutzt. 

 

Die Blätter des Chinesischen Gemüsebaums können auch getrocknet verzehrt und zu Pulver verarbeitet werden. Das Pulver dient zum Beispiel als Nahrungsergänzungsmittel. Das Holz des Baums wird auch genutzt und ist bekannt für seine hohe Qualität, die in der Möbelindustrie und für den Bau geschätzt wird.

  • Botanischer Name
    Toona sinensis
    Arten-Synonyme
    Chinesischer Surenbaum
    Sorten-Synonyme  
    Familie (lat.) Meliaceae
    Familie (dt.) Mahagonigewächse
    Lieferform wurzelnackt
    Liefergröße 40 cm

     

19,00 €Preis
inkl. MwSt. |
Anzahl
bottom of page